Herausforderungen im Studium
Viele Studenten haben gerade am Anfang Schwierigkeiten damit, sich mit dem wissenschaftlichen Arbeiten vertraut zu machen und in der Praxis anzuwenden. Wie zitiert man richtig, wie erstellt man ein Literaturverzeichnis und ein Deckblatt für die Universität? Das alles sind Fragen, die zu Stress und dem Gefühl führen, allein gelassen zu werden. Im Studienalltag findet man oft nicht die richtigen Antworten und schon gar nicht außerhalb der Öffnungszeiten. Projekte, Präsentationen und Klausuren – alles soll gleichzeitig und möglichst rasch erledigt werden. Der Lernaufwand ist auch im Fachbereich Publizistik nicht zu unterschätzen und die Projektaufgaben sind oft schwierig und erfordern über seinen eigenen Schatten zu springen und Methoden im freien Feld anzuwenden. Da kann schnell einmal etwas schiefgehen. Deshalb bietet StudiBucht auch für Kommunikationswissenschaftler diverse Leistungen und vor allem Hilfestellungen an, damit von Anfang bis zum Ende des Studiums auch wirklich alles gelingt.
Ghostwriter im Fach Kommunikation und Publizistik
Wie in den meisten sozialwissenschaftlichen Fächern müssen auch Studenten der Kommunikationswissenschaften regelmäßig Klausuren, Hausarbeiten und Projektarbeiten schreiben. Deshalb bietet StudiBucht ein breites Spektrum an Leistungen, die auf Kommunikationswissenschaften und Publizistik zugeschnitten sind. Unsere Ghostwriter im Bereich Kommunikation bieten Hilfe bei allen Ihren akademischen Arbeiten. Alle unseren Publizistik-Ghostwriter sind selbst Kommunikationswissenschaftler, Publizisten und erfahrene Akademiker, die wissen, worauf es beim Verfassen von Texten ankommt. Um die Qualität stets hoch zu halten, wird jede verfasste Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit im Fachbereich Kommunikation, die Sie bei uns schreiben lassen, lektoriert und auf Plagiate geprüft. Selbstverständlich bieten wir das auch für Ihre selbst geschriebenen Arbeiten an. Wer z.B. eine Seminararbeit schreiben lassen will, kann dies bei uns bestellen. Bei StudiBucht können Sie sich sicher sein, dass Sie die fertige Arbeit pünktlich zum vereinbarten Termin erhalten.
Unsere Kundenbetreuer
Emilia Werner*
+4915145482914 W.App
Emma Edelmann*
+493052014474 W.App
Oliver Mohnke*
+493052014189 W.App
Michael Schmann*
+493052014219 W.App
Luisa Brandt*
+493046690295 W.App
Sabine Neumann*
+4917683862829 W.App
Maya Kuhn*
+493046690332 W.App
Ella Günther*
+4915781221808 W.App
Melissa Großmann*
+4915171331607 W.App
Klaus Fanke*
+493052014478 W.App
Olivia Welker*
+493052014185 W.App
Selma Meischner*
+493046690324 W.App
Sylvia Schultz*
+493025559873 W.App
Monika Grau*
+491631104571 W.App
WIE ES FUNKTIONIERT – Ihr Weg zur perfekten Bachelorarbeit
GARANTIEN
Höchste Qualität
Bei uns schreiben nur erprobte Autoren und erstklassige Akademiker.
Alle von uns verfassten Texte enthalten eine Qualitätsgarantie. Professionelles Lektorat sowie ein Plagiatscheck sind kostenlos und bei jeder Arbeit mit inbegriffen.
Unbegrenzte Revisionen
Sie erhalten Ihren Text genau nach Ihren Vorstellungen.
Erst wenn alles perfekt ist und unsere Kunden zufrieden sind, ist unsere Arbeit getan. Deshalb gibt es bei uns kostenlose Revisionen.
Pünktliche Lieferung
Sie erhalten Ihre Arbeit rechtzeitig zum vereinbarten Termin.
Teilen Sie uns Ihre Deadline mit und unsere Autoren werden sich danach richten. Wir garantieren Ihnen eine pünktliche Fertigstellung Ihrer Arbeit vor Ihrem Abgabetermin.
Datenschutz
Sie bleiben anonym, wir stehen an Ihrer Seite.
Unsere Richtlinien verpflichten uns zu Diskretion und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Zusätzlich wird jegliche Kommunikation mit Ihnen über eine verschlüsselte Verbindung stattfinden.
Inhalte im Studium
Information, Kommunikation und Medien sind die Treibstoffe der Zukunft und im Studium der Kommunikationswissenschaften, oder auch Publizistik genannt, erwirbt man die Kernkompetenzen der Medien- und Informationsgesellschaften. Im Bachelorstudium lernt man zunächst die Grundlagen der Kommunikation, Medien und Gesellschaft sowie die Zusammenhänge zu anderen Bereichen des Lebens kennen. Gleichzeitig wird aber auch zur Mediennutzung geforscht und es werden Konzepte der Organisationskultur erlernt. Im Master werden anschließend Medientheorien vorgestellt und analysiert, sowie Denk- und Arbeitsweisen, kulturelle Kommunikationsweisen und Gestaltungs- und Produktionsprozesse behandelt.
Inhalte des Studiums sind u.a.:
Kommunikation und Publizistik:
ausgewählte Bereiche
Arbeiten in der Medienbranche
Karriere machen mit Kommunikationswissenschaft beginnt meistens schon während des Studiums bei Praktikas oder in der Freizeit. So vielfältig wie die Inhalte des Studiums sind, so vielfältig sind auch die Berufsmöglichkeiten. Sie können im Radio, Fernsehen, Verlagswesen sowie bei Print- und Online-Magazinen arbeiten. Aber nicht nur Medienhäuser bieten Chancen, sondern auch Marketing, PR und Öffentlichkeitsarbeit. Manche Kommunikationswissenschaftler übernehmen gar die Unternehmenskommunikation einer großen Firma oder arbeiten in Parteien und Organisationen. Sollten Sie bereits im Studium Interesse an interkultureller Kommunikation haben, empfiehlt es sich, ein Auslandssemester zu machen. Das Gehaltsspektrum bei Medienmachern ist erwartungsgemäß sehr groß. Allerdings gilt die Medienbranche immer noch als sicherer Arbeitsplatz mit durchschnittlich hohen Einstiegsgehältern.