Willkommen im StudiBucht-Blog
Dass bei einer wissenschaftlichen Arbeit stets ein Verweis auf die verwendeten Informationen gegeben werden muss, sollte klar sein. Es geht um die Nachvollziehbarkeit und um [...]
Was ist ein wissenschaftlicher Ghostwriter? Von Ghostwritern haben Sie mit Sicherheit bereits einmal gehört. Ghostwriter schreiben im allgemeinen Texte für andere Personen. Das prägnanteste Beispiel hierfür [...]
Endlich ist es so weit und die Bachelorarbeit im Themenbereich der Logistik steht an. Jetzt steht man allerdings vor dem Problem der Themenwahl. Damit diese ein [...]
Wann ist die Beauftragung eines Ghostwriters sinnvoll? Allgemein betrachtet ist Ghostwriting eine der ältesten Dienstleistungen der Welt. In der Antike war es bereits ziemlich alltäglich, jemanden [...]
Die Methodik ist zunächst einmal das Herzstück einer jeden wissenschaftlichen Arbeit. Die gewählte wissenschaftliche Methode bestimmt, wie die Forschung durchgeführt wird. Grundsätzlich versteht man unter [...]
Online-Klausur: was ist das? Aufgrund der Pandemie wurden ab 2020 zahlreiche Präsenzveranstaltungen in den virtuellen Raum verlagert. Vorlesungen fanden fortan nur noch per Zoom statt und [...]
Jeder ist wohl schon einmal in die unangenehme Situation gekommen, eine Hausarbeit erst auf den letzten Drücker fertigzustellen. Was bei so kleinen Arbeiten im Zweifel auch [...]
Das Fazit am Ende der wissenschaftlichen Arbeit setzt dem Werk noch einmal die Krone auf. Gerade dieser wichtige Teil der Bachelorarbeit stellt viele Studierende immer [...]
Auch von angehenden Erzieher bzw. Erzieherinnen wird erwartet, dass sie sich auf wissenschaftliche Art und Weise und nach akademischen Vorgaben mit einem pädagogischen Thema auseinandersetzen [...]
Es scheint so beliebt wie denn je: Einfach einen Text von einem Ghostwriter verfassen lassen. Dabei sprießen Ghostwriter, ob als Freiberufler oder über eine Agentur [...]