Klausuren als Dauerbegleiter
Ein Jurastudium gilt als eines der längsten und aufwendigsten Studienfächer in Deutschland und erfordert viel Zeit zum Lernen, vor allem zu den Klausuren, in denen immense Mengen an Stoff geprüft werden. Die Durchfallquoten sind nicht nur deshalb besonders hoch, sondern auch weil die Darstellung von juristischen Sachverhalten komplizierte Begrifflichkeiten und Kategorien beinhalten, die eine eigene Didaktik und Denkweise erfordern. Deshalb wird die Jurisprudenz oft auch mit der Mathematik verglichen und Lehrbücher sowie Aufgaben ähneln den Textaufgaben der Mathematik in ihren Eigenheiten, diese zuvor semantisch und systematisch entschlüsseln zu müssen. Dies kann gerade für Studienanfänger verwirrend und fremdartig wirken, ist aber ein wichtiger Bestandteil der Jurisprudenz.
Studieninhalte der Rechtswissenschaften u.a.:
Ghostwriter Jura helfen Ihnen
Wir bieten Ihnen professionelle und umfassende Hilfe für Jura an, die Ihnen Freiräume schaffen und helfen Ihnen sich auf Prüfungen vorzubereiten. Von unseren Ghostwritern können Sie nicht nur Jura Hausarbeit, Seminararbeit oder eine Abschlussarbeit schreiben lassen, sondern erhalten zudem ein kostenloses Lektorat. Zudem steht Ihnen jederzeit die Möglichkeit offen, einen unserer Coaches zu engagieren, der Sie mit wichtigen Tipps und Motivation für Ihr Studium langfristig unterstützt. Unsere Ghostwriter Jura sind examinierte Juristen und nicht nur Profis auf Ihrem Gebiet, sondern auch gewiefte Juristen für jeden Fall. Sollten Sie Probleme, etwa bei einer Subsumption, Lösungsskizze oder einem juristischen Gutachten, haben, zögern Sie nicht und finden Sie schnelle und hochqualitative Antworten auf Ihre Anfrage. Sollten Sie Hilfe beim Lernen für ein Examen benötigen, stellen wir Ihnen ebenso gerne Lernmaterialien und Übungen zur Verfügung und versorgen Sie mit praktischen Lerntipps passend zu Ihrer Universität.
Unsere Kundenbetreuer
Oliver Mohnke*
+493052014189 W.App
Luisa Brandt*
+493046690295 W.App
Ella Günther*
+4915781221808 W.App
Klaus Fanke*
+493052014478 W.App
Olivia Welker*
+493052014185 W.App
Sylvia Schultz*
+493025559873 W.App
Sabine Neumann*
+4917683862829 W.App
Melissa Großmann*
+4915171331607 W.App
Selma Meischner*
+493046690324 W.App
Monika Grau*
+491631104571 W.App
Michael Schmann*
+493052014219 W.App
Maya Kuhn*
+493046690332 W.App
Emma Edelmann*
+493052014474 W.App
Emilia Werner*
+4915145482914 W.App
WIE ES FUNKTIONIERT – Ihr Weg zur perfekten Bachelorarbeit
GARANTIEN
Höchste Qualität
Bei uns schreiben nur erprobte Autoren und erstklassige Akademiker.
Alle von uns verfassten Texte enthalten eine Qualitätsgarantie. Professionelles Lektorat sowie ein Plagiatscheck sind kostenlos und bei jeder Arbeit mit inbegriffen.
Unbegrenzte Revisionen
Sie erhalten Ihren Text genau nach Ihren Vorstellungen.
Erst wenn alles perfekt ist und unsere Kunden zufrieden sind, ist unsere Arbeit getan. Deshalb gibt es bei uns kostenlose Revisionen.
Pünktliche Lieferung
Sie erhalten Ihre Arbeit rechtzeitig zum vereinbarten Termin.
Teilen Sie uns Ihre Deadline mit und unsere Autoren werden sich danach richten. Wir garantieren Ihnen eine pünktliche Fertigstellung Ihrer Arbeit vor Ihrem Abgabetermin.
Datenschutz
Sie bleiben anonym, wir stehen an Ihrer Seite.
Unsere Richtlinien verpflichten uns zu Diskretion und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Zusätzlich wird jegliche Kommunikation mit Ihnen über eine verschlüsselte Verbindung stattfinden.
Inhalte des Jurastudiums
Im Jurastudium lernen Sie Sachverhalte in logische Einheiten aufzuteilen und zu interpretieren sowie Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie kennen. Deshalb besitzt die Rechtswissenschaft auch eine starke geisteswissenschaftliche Komponente. Zudem kommen am Beginn des Studiums vor allem öffentliches Recht, Zivilrecht und Strafrecht als Grundlagenfächer. Danach absolvieren Sie eine Zwischenprüfung, um mit dem Hauptstudium fortsetzen zu können. Das Hauptstudium beinhaltet nicht nur Seminare zu den im weiteren Verlauf aufgeführten Rechtsformen, sondern auch Kurse zu Rhetorik und Verhandlungsführung. Je nach Universität, können Sie sich auch zusätzlich für ein Schwerpunktfach entscheiden, etwa Medienrecht, Umweltrecht oder Medizinrecht. Den größten Teil des Studiums verbringen Sie aber damit, Sachverhalte zu analysieren und mit Hilfe von Gesetzen in Kleinsteinheiten zu interpretieren. Dies erfordert nicht nur logisches Denken, sondern auch die Fähigkeit strukturiert große Mengen an Informationen verarbeiten und auswendig lernen zu können.
Fachbereiche der Rechtswissenschaften:
Jura:
ausgewählte Bereiche
Hohe Verdienstmöglichkeiten
Das klassische Jurastudium schließt nicht mit einem Bachelor oder Master ab, sondern mit staatlichen Prüfungen, den Staatsexamen. Nachdem Sie Ihr erstes Staatsexamen absolviert haben, haben Sie die Möglichkeit nach einem Referendariat das zweite Staatsexamen abzulegen, um den Titel Volljurist tragen zu können. Auch wenn Studierende einen Einblick in alle Fachbereiche erhalten, kristallisieren sich meist schnell persönliche Präferenzen heraus. Grob wird zwischen Strafrecht, öffentlichem Recht und Zivilrecht, beziehungsweise Privatrecht unter jenes auch das Wirtschaftsrecht fällt, unterschieden. Der Berufseinstieg erfolgt beispielsweise als Rechtsberater oder Wirtschaftsjurist. Je besser Sie beim Staatsexamen abschneiden, desto höher Ihre Chancen bei einer angesehenen Kanzlei arbeiten zu dürfen. Trotz des enormen Aufwands im Studium rangiert das Jurastudium unter den beliebtesten Studienrichtungen im deutschsprachigen Raum und verspricht nicht nur gute Karrierechancen, sondern auch ein mehr als attraktives Gehalt nach dem Abschluss.