Es ist egal, welches Fach man studiert. Die Bachelorarbeit stellt Studierende am Ende ihrer Zeit im Grundstudium immer wieder vor Herausforderungen. Das liegt nicht daran, dass die Studierenden nicht gelernt haben, wie man wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder an Themen herangeht, sondern daran, dass sich die Themenwahl wie ein riesiger Schritt anfühlt. In diesem Artikel möchten wir es ein wenig einfacher machen und darstellen, was ein gutes Bachelorarbeitsthema im Feld Marketing ausmacht sowie Beispiele liefern, wie das Thema aussehen kann.

Ghostwriter Agentur StudiBucht hilft Studierenden

Brauchen Sie Hilfe?

Vertrauen Sie Ihre Arbeit echten Profis an!

Ghostwriting Agentur StudiBucht hilft Studierenden
Ghostwriter Agentur StudiBucht hilft Studierenden

Brauchen Sie Hilfe?

Vertrauen Sie Ihre Arbeit echten Profis an!

Was sollte man bei der Themenwahl beachten?

Grundsätzlich gilt Marketing als gefälliges Thema. Oftmals sind die möglichen Themen der Arbeiten für die Studierenden von Beginn an interessant und erwecken das Interesse, sodass es nur wenig Überwindung kostet, mit dem Schreiben zu beginnen. Am Ende stellt man jedoch schnell fest, dass nicht jedes Thema gleich gut, das galt natürlich bereits für Hausarbeiten. Grundsätzlich gelten dieselben Voraussetzungen wie für Arbeiten in anderen Fachbereichen. Das Thema sollte dem Leser einen Mehrwert bringen und darf nicht leer sein. Es sollte in das Forschungsgebiet, auf dem die Arbeit verfasst werden soll, passen und bisher nur wenig erforscht sein. Wenn einmal alles gesagt ist, dann ist es schwer, das Rad neu zu erfinden und das ist auch gar nicht das Ziel der Bachelorarbeit. Letztendlich ist die zur Verfügung stehende Literatur ein wichtiger Aspekt. Gerade bei neuen Themen kann es unter Umständen passieren, dass noch nicht viel Forschung betrieben wurde. Das macht das Bachelor Thema im Bereich Marketing zwar interessant, zeitgleich jedoch das Schreiben einer Bachelorarbeit fast unmöglich.

Was macht ein gutes Thema für eine wissenschaftliche Arbeit im Fachgebiet Marketing aus?

Wer sich auf die Themensuche für die Bachelorarbeit im Marketing macht, stellt sich sicherlich genau diese Frage. Die Auswahl der Themen scheint grenzenlos und Studierende fokussieren sich oft darauf, ein richtiges Bachelorarbeitsthema zu finden. Wer im Bereich Marketing ein Thema für die Bachelorarbeit sucht, sollte sich zunächst mit den Vorgaben der Universität vertraut machen. Interessanten Ideen könnten eventuell den Rahmen sprengen und müssten weiter heruntergebrochen werden, also muss bei der Themenfindung im Marketing auch der akademische Rahmen beachtet werden.

Grundsätzlich bestimmt der Forschungsstand, wie gut ein Thema tatsächlich geeignet ist, um als Bachelorarbeit aufgearbeitet zu werden. Gerade bei der Themenwahl für die Bachelorarbeit im Fachbereich Marketing kann es interessant sein, selbst Forschung zu betreiben und vollkommen neue Ansätze zu untersuchen. Achtung: Dabei muss darauf geachtet werden, ob genug Literatur zur Verfügung steht. Klassische Ansätze für die Bachelorarbeit im Marketing sind allerdings genauso beliebt und erforschen Theorien und Strategien oder auch historische Veränderungen. Viele Universitäten lassen ihre Studierenden sogar aus einem Pool an Vorschlägen schöpfen, es lohnt sich also immer, auch mit den Dozenten oder der Fachschaft zu sprechen.

Wichtig ist am Ende die Absprache mit dem Betreuer und die eigene Recherche, denn auch ein Thema, das auf den ersten Blick absurd aussieht, kann am Ende ein wundervolles Thema für eine Bachelor Thesis im Marketing darstellen. Im Folgenden haben wir einige Themen beispielhaft zusammengetragen. Sie können als Anregung und Wegweiser genutzt werden.

Aber wenn Sie sowieso Probleme beim Finden eines Bachelorthemas in Marketing haben, unsere professionellen Ghostwriter Marketing und Ghostwriter Bachelorarbeit helfen Ihnen gerne.

Bewertungen und Erfahrungen für StudiBucht

Überzeugen Sie sich von unserem ausgezeichneten Ghostwriter Service
anhand verifizierter Kundenbewertungen bei ProvenExpert & Trustami.

ProvenExpert Bewertungen und Erfahrungen für Ghostwriter Agentur Studibucht.

Überzeugen Sie sich von unserem ausgezeichneten Ghostwriter Service anhand verifizierter Kundenbewertungen bei ProvenExpert & Trustami.

ProvenExpert Bewertungen und Erfahrungen für Ghostwriter Agentur Studibucht.

Themenvorschläge für die Bachelorarbeit im Marketing

Kunden

  • Wirkung der Lokalisierung auf das Verhalten von Konsumenten

  • Relevanz von Haptik und Verpackung für den Konsumenten in Zeiten des Onlinehandels

  • Warum Kundenrückgewinnung noch immer ein wichtiger Aspekt von Marketingstrategien sein sollte

Finanzindustrie

  • Textmining zur Analyse von Finanzmarktinformationen

  • Digital Banking. Die Relevanz von mobilen Finanzprodukten für die Neukundenakquise

  • Guerilla Marketing als Strategie in der Finanzindustrie. Vorteile und Risiken

Social Media

  • Die Rolle der zwischenmenschlichen Beziehungen in der Welt der Influencer

  • Audiobranding und Short-Clips. Die Möglichkeiten der neuen digitalen Medien

  • E-Sports und digitale Marketingstrategien: Chancen und Risiken

Sponsoring

  • Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Sponsoring im Sport

  • Aktuelle und zukünftige Strategien im digital Sponsoring

  • Wie Sponsoring die Sportwelt veränderte

Digital Marketing

Digitales Marketing Bachelorarbeit
  • Die Wirkung der Gamification auf den User als potenziellen Käufer

  • Welche Overlay-Strategien beim digital Marketing tatsächlich Wirkung zeigen

  • Faktoren für die Wirksamkeit von targeted Ads in der Online-Werbung

Innovation und Kreation

  • Wie die Firmenkultur die Interaktion mit potenziellen neuen Arbeitnehmern verändert

  • Nachhaltigkeit als treibender Faktor im Marketing

  • Relevanz eigener Nutrilabels als Alleinstellungsmerkmal im Handel

Innovation im Marketing

  • Die Anwendung von künstlicher Intelligenz im Unternehmen

  • Künstliche Intelligenz an der Serviceschnittstelle. Über die Unsicherheit der Benutzer und das Potenzial, das sie bietet

  • Krisen als Innovationstreiber im Handel

Marketing am Point of Sale

  • Attraktivität des stationären Handels. Wie Einkaufserlebnisse die Attraktivität steigern können

  • Nachhaltigkeit als Strategie im stationären Handel

  • Die Relevanz der Zahlungsmodalitäten am Point of Sale als Strategie zur Kundengewinnung

Werte

  • Der Einfluss der Firmenwerte auf das Verhalten der Konsumenten

  • Der Einfluss des Unternehmensengagements auf die Kundenkultur

  • Die Relevanz des Unternehmensaktivismus im heutigen Markt

  • Internal Branding im Großmarkt: Konzeptionelle Grundlagen und Identifikation von Best-Practice-Beispielen

Psychologie

  • Wie Werbung im Rahmen der „Construal Level-Theorie“ Entscheidungen beeinflusst

  • Preispsychologie und der eine Cent. Wieso Menschen sich noch immer von der 9 am Ende ködern lassen

  • Shopping in Zeiten von Covid-19. In welcher Weise änderten Konsumenten ihr Verhalten?

Digitalisierung

  • Wie kleine und mittelständische Unternehmen den Sprung in die digitale Welt meistern können

  • Voice Commerce in Zeiten der Covid-19-Pandemie

  • Voice-Assisted Shopping – Innovation im Alltag oder Marketingfail?

  • Online-Kommunikation als Hauptstrategie auf etablierten Märkten

Verbraucherschutz

  • Die Risiken des Online-Shoppings

  • Kundenreaktion auf das Greenwashing im Supermarkt – eine Untersuchung der Kommunikation der Einzelhändler

  • Mietangebote für Privatpersonen – Kundenverhalten aus der Perspektive der Austauschtheorie

Tierwohl

  • Tierwohl im Lebensmitteleinzelhandel – Wichtigkeit der Symbole auf Verpackung für den Kunden

  • Relevanz des Tierwohls im stationären Handel

  • Tierwohl als Marketingstrategie für große Unternehmen

Marktforschung

Marktforschung Bachelorarbeit
  • Die Notwendigkeit von Marktforschung bei der Neuprodukteinführung in der Spieleindustrie

  • Die Relevanz von Marktforschung nach Unternehmensskandalen

  • Non-Profit-Marketing an Hochschulen als Marktforschungsmöglichkeit

Strategien und Theorien

  • Grenzen und Möglichkeiten des Total Quality Managements im Unternehmen

  • Die Szenario-Technik als Strategie im Marketing

  • Nutzung der Wertkettenanalyse als Entscheidungsgrundlage beim Fremdbezug von Dienstleistungen

Holen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot

    *Arbeitstyp
    *Fachrichtung
    Zitierweise
    Gliederung vorhanden?
    *Gewünschter Arbeitstyp
    *Gewünschte Fachrichtung
    Gewünschte Zitierweise
    *Thema der Arbeit
    *Seitenzahl
    *Stundenzahl
    Abweichung (+/-)
    *Liefertermin
    Qualität
    Laden Sie hier Ihre Dateien hoch
    Name/Nickname
    *E-Mail
    Telefonnummer
    Ihre Verfügbarkeit
    *Bevorzugte Kontaktmethode
    Promocode

    Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Ähnliche Beiträge

    Anfrage bei StudiBucht