Veröffentlicht am 01.05.2024Zuletzt aktualisiert am 01.06.2025Lesezeit 6,7 min

Die Eigenständigkeitserklärung gehört heutzutage in der Regel zu jeder Arbeit, die im akademischen Feld erstellt wird. In ihr erklärt der Ersteller der Arbeit, dass er diese eigenständig und ohne andere als die aufgeführten Hilfsmittel erstellt hat. Im folgenden Artikel wollen wir einen Überblick über die unterschiedlichen Eigenständigkeitserklärungen liefern, auch wenn ein Ghostwriter Ihre Masterarbeit geschrieben hat. Außerdem geben wir Beispiele und eine Eigenständigkeitserklärung Vorlage, wie in jeder Arbeit die richtigen Floskeln direkt eingesetzt werden können.

Ghostwriter Agentur StudiBucht hilft Studierenden

Brauchen Sie Hilfe?

Vertrauen Sie Ihre Arbeit echten Profis an!

Ghostwriting Agentur StudiBucht hilft Studierenden

Warum wird eine Eigenständigkeitserklärung gefordert?

Die Eigenständigkeitserklärung ist die Erklärung des Erstellers einer wissenschaftlichen Arbeit, dass es sich bei dieser nicht um ein Plagiat handelt. In ihr erklärt der Autor der Arbeit oder Ghostwriter Hausarbeit, dass er diese nur unter Inanspruchnahme der aufgeführten Quellen und Hilfsmittel erstellt hat und diese auch innerhalb der Arbeit eindeutig gekennzeichnet hat.

Einerseits soll die Erklärung den Ersteller an die wissenschaftlichen Grundsätze bei der Erstellung einer schriftlichen Arbeit erinnern, andererseits das Bewusstsein für Konsequenzen im Falle eines Täuschungsversuchs schärfen.

eigenständigkeitserklärung

Professionelles Korrekturlesen für Ihre wissenschaftlichen Arbeiten

In der akademischen Welt zählt nicht nur der Inhalt, sondern auch die Art und Weise, wie dieser präsentiert wird. StudiBucht bringt Ihre wissenschaftliche Arbeit auf das nächste Level. Mit unserem Lektorat, unserer Formatierung und umfassendem Korrekturlesen können Sie sicherstellen, dass Ihre Arbeit in Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung einwandfrei ist. Ein fehlerfreier und gut strukturierter Text hinterlässt nicht nur einen positiven Eindruck, sondern hebt auch die Qualität Ihrer Inhalte hervor. Vertrauen Sie auf unser Korrekturlesen, z.B. durch Experten im Bachelorarbeit Ghostwriting, um Ihre Arbeit in die bestmögliche Form zu bringen.

Wie sieht eine Eigenständigkeitserklärung aus?

Für die Eigenständigkeitserklärung sind keine langen Ausschweifungen vonnöten. Kurz und prägnant formuliert verweist sie auf die wichtigsten Grundsätze. Inhaltlich sollte aufgeführt werden, dass die Arbeit selbstständig verfasst worden ist und keine unzulässigen Hilfsmittel genutzt worden sind, was beinhaltet, dass alle Quellen bei Anwendung innerhalb der Arbeit klar gekennzeichnet worden sind. Weiterhin beinhaltet sie den Ort und das Abgabedatum sowie die Unterschrift des Erstellers.

eigenständigkeitserklärung vorlage

Muster für die Eigenständigkeitserklärung bei unterschiedlichen Arbeiten

Die Anforderungen können je nach Arbeit vollkommen unterschiedlich ausfallen. Manche Universitäten und Einrichtungen machen klare Vorgaben, ansonsten kann es sinnvoll sein, eines der hier bereitgestellten Muster zu verwenden.

  • Die fortlaufende Nummer der Abbildung,
  • Die Überschrift direkt beim Bild (Kurzverweis),
  • Die Quellenangabe direkt unter der Bildquelle,
  • Die vollständige Quellenangabe im Quellen- oder Literaturverzeichnis,
  • Den Verweis auf die Abbildung im Text und
  • Den Vermerk im Abbildungsverzeichnis.
eigenständigkeitserklärung praktikumsbericht

Muster der Eigenständigkeitserklärung in der Facharbeit

Hiermit erklär ich, dass ich die vorliegende Arbeit ohne fremde Hilfe und nur mit den im Literaturverzeichnis vermerkten Quellen verfasst habe.

Muster der Eigenständigkeitserklärung in der Hausarbeit

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Hausarbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst habe. Ich habe keine anderen Hilfsmittel als die angegebenen verwendet.

Ich versichere weiterhin, dass ich alle wörtlichen und sinngemäßen Übernahmen aus fremden Werken als solche kenntlich gemacht habe.

Muster der Eigenständigkeitserklärung in der Seminararbeit

Ich erkläre hiermit, dass ich die vorliegende Seminararbeit mit dem Titel _________ selbstständig verfasst habe. Ich habe keine anderen Quellen und Hilfsmittel verwendet, als die von mir angegebenen.

Paraphrasierte oder wörtliche Übernahmen aus Fremdschriften habe ich als solche kenntlich gemacht.

Hiermit stimme ich zu, dass die vorliegende Arbeit in elektronischer Form mit entsprechender Software überprüft wird.

Muster der Eigenständigkeitserklärung in der Projektarbeit

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Projektarbeit selbstständig verfasst habe und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet habe.

Alle sinngemäß oder wörtlich übernommenen Textstellen aus Fremdquellen habe ich entsprechend kenntlich gemacht.

Muster der Eigenständigkeitserklärung im Praktikumsbericht

Hiermit erkläre ich, dass ich den vorliegenden Praktikumsbericht selbstständig und ohne fremde Hilfe erstellt habe. Ich habe mir keine weiteren als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel zunutze gemacht.

Sinngemäß oder wörtlich übernommene Textstellen habe ich als solche gekennzeichnet.

Muster der Eigenständigkeitserklärung einer VWA

Ich erkläre hiermit, dass ich die vorliegende VWA selbstständig und ohne fremde Hilfe erstellt habe. Ich habe nicht auf weitere Quellen zurückgegriffen, als die, die im Literaturverzeichnis vermerkt worden sind.

Alle Textstellen, die sinngemäß oder wörtlich übernommen worden sind, habe ich als solche gekennzeichnet.

Muster der Eigenständigkeitserklärung auf Englisch

Declaration of Authorship

I hereby declare that I have composed the presented paper independently without any resources other than those indicated and referenced. All thoughts that were taken directly or indirectly from external sources have been marked as such.

Ghostwriter Agentur StudiBucht hilft Studierenden

Sie Benötigen eine hochwertige Arbeit?

Erhalten Sie Ihre Arbeit in kürzester Zeit!

Unterschiede zwischen Hochschulen

Unterschiedliche Hochschulen haben unterschiedliche Anforderungen an die Eigenständigkeitserklärung. Häufig findet sich auf der Seite der Fachschaft oder des Fachbereichs eine passende Erklärung, die für die eigene Arbeit genutzt werden kann.

Beispiele:

Hier wird klar, dass die Erklärungen je nach Universität stark variieren, allerdings sinngemäß alle denselben Umfang haben wie die von uns bereitgestellten Muster zur Eigenständigkeitserklärung. Der größte Unterschied ist hier häufig der Verweis auf Konsequenzen seitens der Universität bei einem Täuschungsversuch.

Unterschied zur eidesstattlichen Erklärung

Anders als bei der eidesstattlichen Erklärung wird bei der Eigenständigkeitserklärung kein Eid geleistet. Wird der Eid zur Eigenständigkeit abgegeben, obwohl ein Plagiat vorgelegt wird, kann im Nachhinein der erteilte Titel zurückgenommen werden. Das Abgeben einer falschen eidesstattlichen Erklärung kann weiterhin strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Die Eigenständigkeitserklärung wiederum hat strafrechtlich keinerlei Relevanz. Die schlimmste zu erwartende Konsequenz ist die Bewertung der Arbeit mit durchgefallen. Sollte allerdings nicht nur unsauber gearbeitet worden sein, sondern tatsächlich ein Täuschungsversuch vorliegen, kann es trotzdem zu schwerwiegenden Konsequenzen seitens der Universität kommen.

Im Folgenden soll es noch einmal um die Unterschiede im Aufbau der beiden Erklärungen gehen:

Eigenständigkeitserklärung Eidesstattliche Erklärung
Überschrift Überschrift
Text der Eigenständigkeitserklärung
➡️ Erstellung nur mithilfe der angegebenen Hilfsmittel und Quellen
➡️ Bestätigung über die korrekte Verwendung der Kennzeichnung der verwendeten Quellen.
Neben den Erklärungen aus der Eigenständigkeitserklärung enthält die eidesstattliche Erklärung weiterhin den Hinweis, dass die Abschlussarbeit bisher nicht an anderer Stelle vorgelegt worden ist.
Ort, Datum Ort, Datum
Column 1 Value 4 Column 2 Value 4
wie schreibt man eine eigenständigkeitserklärung

FAQ: Eigenständigkeitserklärung

Die Eigenständigkeitserklärung ist die Versicherung, dass die vorliegende Arbeit ohne fremde Hilfe und eigenständig verfasst worden sind. Sie bestätigt, dass alle verwendeten Quellen angegeben wurden und es sich somit nicht um ein Plagiat handelt.

Im universitären Bereich ist die Eigenständigkeitserklärung die Norma. Sie wird an die wissenschaftliche Arbeit angehängt.

Die Eigenständigkeitserklärung besteht aus der Überschrift, der Erklärung über die Selbstständigkeit, den Verweis darauf, dass alle verwendeten Quellen aufgeführt wurden und Zitate und Paraphrasierungen kenntlich gemacht wurden. Sie kann frei verfasst oder übernommen werden.

Die Eigenständigkeitserklärung wird an das Ende der erstellten Arbeit angehängt.

Nein, die Seite mit der Eigenständigkeitserklärung ist kein Teil der wissenschaftlichen Arbeit per se und wird somit nicht in den Umfang eingerechnet oder mit einer Seitenzahl versehen.

Nein, die Eigenständigkeitserklärung wird nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt, da sie nicht Teil der wissenschaftlichen Arbeit an sich ist.

Bei kleineren Arbeiten wie Haus- oder Facharbeiten reicht gewöhnlicherweise eine Selbstständigkeitserklärung aus. Eidesstattliche Erklärungen werden wiederum für Abschlussarbeiten gefordert.

Der Unterschied besteht darin, dass die eidesstattliche Erklärung die Versicherung enthält, dass die vorliegende Arbeit noch nicht an anderer Stelle vorgelegt worden ist.

Grundsätzlich ist die Erklärung ohne die Unterschrift nicht gültig. Viele Dozenten würden dies allerdings als reinen Formfehler sehen und die Unterschrift auch nach Abgabe noch akzeptieren.

    Holen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot

      *Arbeitstyp

      *Fachrichtung

      Tel. oder WhatsApp

      *Gewünschter Arbeitstyp

      *Gewünschte Fachrichtung

      *Thema der Arbeit

      *E-Mail

      Name/Nickname

      *Seitenzahl

      *Liefertermin

      Promo-Code

      Laden Sie Dateien hoch

      Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

      Ghostwriter Mia Muller

      Mia Müller
      Artikelautor / Ghostwriterin
      Seit Dezember 2013 habe ich erfolgreich zahlreiche Studierende bei ihren Projekten begleitet. Mit meiner Leidenschaft für das Schreiben und meinem akademischen Hintergrund bin ich in der Lage, Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Diplomarbeiten, Essays und Referate auf höchstem Niveau zu verfassen.

      Ähnliche Beiträge

        Telefonnummer

        *Arbeitstyp

        *Gewünschter Arbeitstyp

        *Fachrichtung

        *Gewünschte Fachrichtung

        *Thema der Arbeit

        *Seitenzahl

        *Liefertermin

        *E-Mail