Veröffentlicht am 12.06.2025Zuletzt aktualisiert am 12.06.2025Lesezeit 12,2 min

Eine Hausarbeit auf Englisch ist eine wissenschaftliche schriftliche Arbeit, die in englischer Sprache verfasst wird und dabei sprachliche Präzision, akademische Ausdrucksweise sowie fundierte Argumentation nach internationalen Standards erfordert.

Englisch ist die wichtigste Sprache in vielen Branchen auf der Welt und genau deshalb hat es Vorteile für Studenten, wenn sie schon während dem Studium eine Hausarbeit auf Englisch schreiben. Das wissenschaftliche Schreiben auf Englisch bringt aber ein paar Schwierigkeiten und Stolperfallen mit sich, da es viel mehr ist als nur die Übersetzung einer Hausarbeit auf Deutsch.

Dieser Artikel soll die Eigenheiten einer Hausarbeit Englisch aufzeigen und ein paar Hilfestellungen und Tipps geben, wie man am besten eine Hausarbeit auf Englisch schreiben kann. Außerdem zeigen wir, wie Ihnen ein Ghostwriter Hausarbeit Jura oder in jedem anderen Studiengang zur Seite stehen kann.

hausarbeit auf englisch
Ghostwriter Agentur StudiBucht hilft Studierenden

Ihre qualitative Hausarbeit in kurzer Zeit

Lassen Sie sich von unseren hochqualifizierten Experten eine erfolgreiche Arbeit erstellen!

Hausarbeiten auf Englisch: Warum?

In einer globalisierten Studienwelt ist Englisch zur wissenschaftlichen Verkehrssprache geworden. Viele Studiengänge, vor allem in den Wirtschafts-, Sozial- und Naturwissenschaften, aber ganz besonders im IT-Bereich, fordern von ihren Studierenden, eine Hausarbeit Englisch im Studium zu verfassen. Das ist jedoch nicht nur eine formale Anforderung, sondern auch eine wertvolle Übung für Ihren späteren Beruf.

Wer eine Hausarbeit Englisch schreiben kann, ist in der Lage, international zu kommunizieren, wissenschaftlich zu arbeiten und sich auf dem globalen Arbeitsmarkt zu behaupten. Eine Englisch Hausarbeit schult also nicht nur Ihre Sprachkenntnisse, sondern auch Ihre fachliche Ausdrucksfähigkeit.

Hausarbeit English: Vorteile bei der Bewertung?

Tatsächlich kann eine auf Englisch verfasste Hausarbeit Ihre Bewertung positiv beeinflussen, natürlich nur, wenn sie sprachlich korrekt und inhaltlich fundiert ist. Viele Dozenten werten die Sprachwahl als eine besondere Anstrengung und internationale Ausrichtung, wodurch die Ergebnisse oft positiver ausfallen. Gleichzeitig steigen jedoch die Anforderungen: Wer auf Englisch schreibt, muss ebenso wie bei einer deutschen Hausarbeit alle wissenschaftlichen Richtlinien erfüllen und darf auf keinen Fall durch sprachliche Fehler den Inhalt verfälschen.

Grundsätzlich gilt, dass gut strukturierte, stilsichere Texte in englischer Sprache einen professionellen Eindruck hinterlassen und zu einer besseren Note beitragen können.

Ist mein Englisch für eine wissenschaftliche Hausarbeit gut genug?

Diese Frage stellen sich viele Studierende. Schulenglisch reicht oft nicht aus, um den wissenschaftlichen Ton zu treffen, egal in welchem Studienfach Sie studieren. Sie müssen aber nicht Anglistik studiert haben. Sie sollten auf jeden Fall über einen erweiterten Wortschatz, ein Gefühl für akademische Formulierungen und Sicherheit in Grammatik und Rechtschreibung verfügen. Vielen Studierenden hilft ein Auslandssemester, um die nötigen Sprachkenntnisse zu erlangen. Doch auch wenn Sie kein Auslandssemester gemacht haben, können Sie ein gutes Ergebnis erreichen.

Wichtig ist nicht nur, was Sie schreiben, sondern die Art und Weise, wie Sie es formulieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, holen Sie Feedback ein oder nutzen Sie professionelle Hilfe, um Ihre sprachliche Qualität zu steigern. Zu empfehlen ist auf jeden Fall zunächst einmal eine Hausarbeit, bevor Sie sich an bedeutendere wissenschaftliche Arbeiten wagen und eine Bachelorarbeit auf Englisch schreiben. Wenn Sie während dem Schreiben merken, dass Sie wegen Ihrer Sprachkenntnisse oder aus anderen Gründen nicht vorankommen, können Sie auch Ihre wissenschaftliche Arbeit und sogar eine Masterarbeit schreiben lassen.

Ghostwriter Agentur StudiBucht hilft Studierenden

Benötigen Sie eine hochwertige Masterarbeit?

Unser Team hilft Ihnen beim Schreiben Ihrer Arbeit!

Ghostwriter Agentur StudiBucht hilft Studierenden

Hausarbeit Englisch Studium – So finden Sie das richtige Thema

Ein gutes Thema ist die Grundlage jeder erfolgreichen Hausarbeit, egal in welcher Sprache Sie diese schreiben müssen. Auf Englisch sollten Sie jedoch besonders darauf achten, ein Thema zu wählen, das Ihnen vertraut ist und zu dem Sie passende Literatur in englischer Sprache finden, um Ihnen die Formulierung und die Verwendung der korrekten Wörter einfacher zu machen.

Idealerweise liegt das Thema in Ihrem Interessensgebiet, in dem Sie später Ihren Beruf ausüben möchten und entspricht den Anforderungen des Kurses oder Gesamtstudiengangs, um Probleme mit dem Institut oder der Fachliteratur zu bekommen. Es gilt immer, dass je klarer und spezifischer ein Thema ist, desto leichter wird Ihnen die Argumentation und die sprachliche Umsetzung fallen.

Einleitung auf Englisch schreiben: Der erste Schritt zu einer perfekten Hausarbeit auf Englisch

Eine überzeugende Einleitung auf Englisch schreiben ist von höchster Bedeutung, denn es ist der erste Eindruck, den Ihr Leser bzw. Prüfer von Ihrer Arbeit erhalten wird. Sie müssen Ihr Thema vorstellen, Ihre Fragestellung erläutern und den Aufbau Ihrer Arbeit aufzeigen. Es ist gut möglich, dass Ihnen der Einstieg schwerfallen wird und Sie Zweifel in diesem Bereich haben werden. Nehmen Sie sich etwas mehr Zeit für die Einleitung als Grundlage für eine gute Hausarbeit auf Englisch.

Vermeiden Sie zu allgemeine Formulierungen. Beginnen Sie stattdessen mit einer konkreten Beobachtung, einem Zitat oder einer provokanten Frage. Beispiele dafür könnten sein:

  • “This paper aims to examine…”

  • “The purpose of this study is…”

In der Einleitung zeigen Sie, dass Sie das Thema verstanden haben und wissen, wohin Ihre Analyse führen soll. In diesem Teil können Sie auch den Einstieg in den passenden Schreibstil Ihrer Haus- oder Seminararbeit finden.

Das Inhaltsverzeichnis Englisch Hausarbeit – So sieht die Struktur aus

Wie im Deutschen besteht auch eine Hausarbeit auf Englisch aus einer Einleitung, einem Hauptteil und einem Schluss. Dazu gehört natürlich auch ein Inhaltsverzeichnis Englisch Hausarbeit, das die Gliederung Ihrer Arbeit aufzeigt.

Zu den klassischen Überschriften, die in beinahe jeder Hausarbeit auf Englisch vorkommen, gehören folgende:

  • 1. Introduction

  • 2. Theoretical Framework / Literature Review

  • 3. Methodology (bei empirischen Arbeiten)

  • 4. Analysis / Discussion

  • 5. Conclusion

  • 6. References

Achten Sie darauf, dass Ihre Kapitel logisch aufeinander aufbauen. Jeder Abschnitt sollte eine klare Funktion haben und Ihre Argumentation voranbringen. Auch im Englischen gilt, dass der rote Faden deutlich werden muss. Ein Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Themen und eine nicht logische Schlussfolgerung kann ein großes Problem sein und dazu führen, dass Sie Ihr Thema verfehlen.

hausarbeit auf englisch schreiben

Machen Sie den Schritt zu einer erfolgreichen Hausarbeit

Das Schreiben einer Hausarbeit auf Englisch kann zur echten Herausforderung werden. Doch mit der richtigen Unterstützung wird daraus ein erfolgreicher Prozess. Brauchen Sie Unterstützung bei einer englischen Hausarbeit? Möchten Sie sie von einem Experten schreiben lassen oder möchten Sie ein professionelles Lektorat? Bei StudiBucht stehen Ihnen erfahrene Fachautoren und -Autorinnen zur Seite, die genau wissen, worauf es bei wissenschaftlichen Arbeiten auf Englisch ankommt. Ob bei der Themenwahl, beim Schreiben oder beim Korrekturlesen, gemeinsam mit einem Experten schreiben Sie Ihre beste Hausarbeit.

Nutzen Sie das Know-how unserer Ghostwriter, um sprachliche Unsicherheiten zu vermeiden und Ihre Argumente klar auf den Punkt zu bringen. Lassen Sie sich begleiten und schreiben Sie Ihre nächste englische Hausarbeit mit mehr Sicherheit und Erfolg. Informieren Sie sich jetzt und treffen Sie die richtige Entscheidung für eine erfolgreiche Hausarbeit auf Englisch!

Bewertungen und Erfahrungen für StudiBucht

Überzeugen Sie sich von unserem ausgezeichneten Ghostwriter Service
anhand verifizierter Kundenbewertungen bei ProvenExpert & Trustami.

ProvenExpert Bewertungen und Erfahrungen für Ghostwriter Agentur Studibucht.

Wissenschaftliches Schreiben auf Englisch – Besonderheiten und Tipps

Wer auf Englisch schreibt, muss einige sprachliche Eigenheiten beachten, die sich deutlich vom Deutschen unterscheiden. Nach einer ersten Einschätzung, ob Ihr Sprachniveau für das Schreiben einer Hausarbeit angemessen ist, sollten Sie einige Besonderheiten beachten. Wir haben einige zentrale Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen können, einen Artikel oder eine gute Hausarbeit auf Englisch zu schreiben:

Tipp 1: Niemals aus dem Deutschen übersetzen

Man könnte es für eine gute Idee halten, zunächst die Hausarbeit auf Deutsch zu schreiben und diese dann ins Englische zu übersetzen. Doch leider ist genau das Gegenteil der Fall. Eine Übersetzung ins Englische klingt oft holprig und unnatürlich, da Verben und Substantive sowie die Satzbildung komplett anders verwendet werden. Besser ist es, von Anfang an in Englisch zu denken und zu schreiben. So entwickeln Sie ein Gefühl für die Sprache und vermeiden typische Fehler. Falls Ihnen das schwerfällt, schreiben Sie einfache Sätze und erweitern Sie diese Schritt für Schritt. Sie können auch immer alle Wörter nachschlagen.

Sie haben immer noch die Gelegenheit, am Ende den Text sprachlich zu überarbeiten, wenn er inhaltlich einmal steht und Begriffe sowie Formulierungen auszutauschen.

Tipp 2: Halten Sie die Sätze aktiv und kurz

Die Struktur der Sätze im Englischen bzw. im Deutschen unterscheidet sich in mehreren Aspekten. Englisch bevorzugt klare, kurze aktive Sätze. Vermeiden Sie verschachtelte Konstruktionen, die in deutschen wissenschaftlichen Arbeiten weit verbreitet sind und setzen Sie das Subjekt an den Anfang.

Zum Beispiel:

Statt eine passive Formulierung wie “In this study it can be observed that…”, sagt man im Englischen besser aktiv “This study shows…”.

Genau deshalb eignet sich eine Übersetzung selten, wenn man eine Hausarbeit schreiben muss und wäre nur doppelte Arbeit. Wenn Sie die Eigenheiten der englischen Sprache respektieren, wird Ihre Hausarbeit auf Englisch deutlich besser und natürlicher klingen.

Tipp 3: Achten Sie auch auf Zeichensetzung und Rechtschreibung

Genau wie im Deutschen, müssen Sie auch im Englischen auf die korrekte Rechtschreibung achten. Besonders die Regeln zur Zeichensetzung unterscheiden sich von den deutschen Regeln, die zu einer Stolperfalle werden können. Beachten Sie folgende Punkte:

  • Nach „however“ folgt meist ein Komma
  • Kein Komma nach „that“.
  • Rechtschreibfehler wie „it’s“ statt „its“ oder andersherum können Ihre Arbeit entwerten.
  • Nutzen Sie Tools wie Grammarly oder lassen Sie Ihre Arbeit von einem Muttersprachler Korrektur lesen, um diese Fehler zu vermeiden.

Typische Fehler und falsche Freunde, die Sie vermeiden sollten

Typische Fehler entstehen durch sogenannte „falsche Freunde“ und direkte Übersetzungen. Auch wenn sie uns klar sind, können sie beim Schreiben unbewusst in den Text aufgenommen werden.

Ein „Handy“ ist im Englischen kein „handy“, sondern ein „mobile phone“. „Konkurrenz“ ist im Englischen nicht „concurrence“ (deutsch: Einverständnis), sondern „competition“.

Auch der Satzbau ist anders: Verben stehen früher, Adjektive vor dem Substantiv, und Nebensätze funktionieren oft anders. Vermeiden Sie auch zu viele Nominalisierungen, die im Deutschen zwar üblich sind, aber im Englischen sehr schwerfällig wirken können. Wir raten Ihnen, mit vielen Beispielen und Erklärungen zu arbeiten, um Ihre Argumente klar zu machen und zu unterstreichen.

Hausarbeit auf Englisch schreiben: Beispiele in verschiedenen Fachbereichen

Wenn Sie in Ihrer beruflichen Karriere nach dem Studium eine internationale Orientierung anstreben, kann eine Hausarbeit auf Englisch ein guter Schritt in diese Richtung sein.

Bei einem international ausgerichteten Unternehmen kann eine englische wissenschaftliche Arbeit auch als eine positive Visitenkarte gelten.

inhaltsverzeichnis englisch hausarbeit

Englisch Hausarbeit in BWL – Beispiele und Ideen

Beispiele für eine Englisch Hausarbeit in BWL könnten zum Beispiel spezifische Analysen oder Fallstudien von internationalen Unternehmen sein, wie Google, Amazon oder Tesla.

Ein Beispiel könnte das US-amerikanische Unternehmen „Patagonia“ sein mit folgendem Themenvorschlag: „Corporate Social Responsibility and Consumer Behavior: A Case Study of Patagonia“

Diese Arbeit könnte den Einfluss unternehmerischer Verantwortung auf das Kaufverhalten von Konsumenten untersuchen. Mit einem Fokus auf das Unternehmen „Patagonia“ könnten dabei Marketingstrategien, Unternehmensethik und Konsumentenloyalität analysiert werden. Ein Ghostwriter BWL kann Ihnen nicht nur beim wissenschaftlichen Schreiben Englisch helfen, sondern auch bei der Themenfindung.

Englisch Hausarbeit in Jura – Gründe und Beispiele

Eine Englisch Hausarbeit in Jura zu verfassen, macht besonders für Studierende Sinn, die eine internationale Karriere anstreben. Wie zum Beispiel auf EU-Ebene. Eine interessante Themenidee könnte sein:

Titel: “The Principle of Proportionality in European Union Law”. In dieser Arbeit könnte der Verfasser das juristische Prinzip der Verhältnismäßigkeit anhand von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs analysieren. Der Fokus sollte auf der Anwendung des Prinzips in aktuellen Rechtsprechungen und seiner Bedeutung für die Rechtsstaatlichkeit liegen.

Auch hier kann Ihnen ein Ghostwriter fachlich zur Seite stehen und Sie werden überrascht sein, dass die Hausarbeit schreiben lassen Kosten gar nicht so hoch sind, wie Sie vielleicht dachten.

Literaturrecherche und Zitierweise bei englischen Arbeiten – Zwei gefährliche Stolperfallen

Die Literaturrecherche für eine englische Hausarbeit erfolgt meist in internationalen Datenbanken wie „JSTOR“, „ScienceDirect“ oder „Google Scholar“. Auch Ihre Uni oder Hochschule kann eine große Auswahl an englischer Fachliteratur zu verschiedenen Themengebieten haben.

Achten Sie auf die Relevanz und Qualität der Quellen. Beim Zitieren ist es wichtig, sich an einen einheitlichen Zitierstil zu halten, etwa APA oder Harvard, wie von Ihrer Uni oder Hochschule erfordert. Diese sollte im Vorhinein mit dem Dozenten besprochen werden, um Probleme dieser Art und Weise zu vermeiden.

Diese Zitierweisen sind streng geregelt, wie man sie verwenden muss. Wenn Sie Hilfe damit brauchen, können Sie einen Ghostwriter Hausarbeit beauftragen, der ein Experte in verschiedenen Zitierweisen ist und keine Fehler machen wird. Zitate müssen sprachlich und formal korrekt eingebunden sein, um Plagiatsvorwürfe zu vermeiden.

Hilfe bei einer Hausarbeit auf Englisch: Ghostwriter stehen Ihnen zur Seite

Wenn Ihnen die Zeit fehlt oder Sie das sprachliche Niveau nicht haben, kann professionelles Ghostwriting eine Lösung sein. Seriöse Agenturen wie StudiBucht bieten Ihnen individuell angepasste Unterstützung. Sie können sich zum Beispiel Hilfe von einem Ghostwriter Bachelorarbeit holen.

Ghostwriter bringen akademische Erfahrung in Ihrem Studienfach und sprachliche Sicherheit mit und helfen Ihnen, eine fundierte und gut strukturierte Arbeit zu verfassen. Wichtig: Nutzen Sie Ghostwriting als Lernhilfe, nicht als Abkürzung. Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe fördert Ihr Verständnis und Ihre akademische Kompetenz und wird Sie in Ihrem Studium wirklich weiterbringen.

Fazit: Schreiben Sie eine erfolgreiche Hausarbeit auf Englisch

Auch wenn es zunächst abschreckend wirken kann, ist eine Hausarbeit auf Englisch keine unüberwindbare Hürde. Nehmen Sie folgende Tipps an:

  • Bereiten Sie sich gut vor

  • Achten Sie auf eine klare Struktur

  • Respektieren sie sprachliche Eigenheiten

  • Vorsicht vor falschen Freunden!

  • Wählen Sie ein passendes Thema gemeinsam mit dem Betreuer Ihrer Uni oder Hochschule.

  • Achten Sie auf einen akademischen Stil

  • Holen Sie sich bei Bedarf professionelle Hilfe für eine gute Note, denn Sie können sogar eine Doktorarbeit schreiben lassen.

So wird Ihre englische Hausarbeit ein echter Fortschritt in Ihrer akademischen Laufbahn.

wissenschaftliches schreiben englisch
Ghostwriter Agentur StudiBucht hilft Studierenden

Sie Benötigen eine hochwertige Arbeit?

Erhalten Sie Ihre Arbeit in kürzester Zeit!

FAQ

Strukturieren Sie Ihre Arbeit wie eine deutsche Hausarbeit mit Einleitung, Hauptteil und Schluss. Verwenden Sie wissenschaftliche Sprache, klare Argumente und achten Sie auf korrekte Grammatik sowie passende Zitierweisen.

Denken Sie auf Englisch, vermeiden Sie Übersetzungen, schreiben Sie in kurzen aktiven Sätzen und lassen Sie Ihre Arbeit gegenlesen. Nutzen Sie Tools zur Sprachprüfung und halten Sie sich an den akademischen Stil Ihres Fachbereichs.

Insbesondere BWL, Jura, Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften bieten sich an, da Sie viele Originaltexte und Forschungsarbeiten auf Englisch als Quellen finden werden.

Ja. Achten Sie auf ein englisches Layout, das passende Zitierformat, sprachliche Korrektheit sowie auf eine klare Gliederung mit englischsprachigen Überschriften und einheitlicher Formatierung für eine gute Note.

Nutzen Sie internationale Datenbanken wie JSTOR, ScienceDirect oder Google Scholar. Bibliotheken bieten oft Zugänge zu englischsprachigen Journals. Wichtig ist, dass die Quellen wissenschaftlich fundiert und zitierfähig sind.

    Holen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot

      *Arbeitstyp

      *Fachrichtung

      Tel. oder WhatsApp

      *Gewünschter Arbeitstyp

      *Gewünschte Fachrichtung

      *Thema der Arbeit

      *E-Mail

      Name/Nickname

      *Seitenzahl

      *Liefertermin

      Promo-Code

      Laden Sie Dateien hoch

      Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

      Ghostwriter Mia Muller

      Mia Müller
      Artikelautor / Ghostwriterin
      Seit Dezember 2013 habe ich erfolgreich zahlreiche Studierende bei ihren Projekten begleitet. Mit meiner Leidenschaft für das Schreiben und meinem akademischen Hintergrund bin ich in der Lage, Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Diplomarbeiten, Essays und Referate auf höchstem Niveau zu verfassen.

      Ähnliche Beiträge

        Telefonnummer

        *Arbeitstyp

        *Gewünschter Arbeitstyp

        *Fachrichtung

        *Gewünschte Fachrichtung

        *Thema der Arbeit

        *Seitenzahl

        *Liefertermin

        *E-Mail