Experteninterviews zählen zu den qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung. Der Name verrät es schon. Menschen, die Experten in einem bestimmten Fachgebiet sind, werden zu diesem befragt. Damit dies gut gelingt und Ihre Forschungsfrage zufriedenstellend beantwortet wird, gilt es, verschiedene Aspekte zu beachten.
Mit dem Befragen von Expertinnen und Experten werden im Rahmen einer Masterarbeit oder Bachelorarbeit verschiedene Absichten verfolgt:
Um an dieses spezifische Expertenwissen zu gelangen, gibt es verschiedene Methoden. Diese unterscheiden sich in der Datenerhebung und in der Datenauswertung.
Die Datenerhebung wird oft als teilstrukturiertes Leitfadeninterview durchgeführt. Zur Datenauswertung kann z.B. eine qualitative Inhaltsanalyse vorgenommen werden.
Was versteht man unter einem Experteninterview?
Interviews mit Experten fallen in das Feld der qualitativen Forschung. Sie befragen eine oder mehrere Interviewpartner, die Experten oder Expertinnen auf dem Gebiet sind, zum Thema Ihrer Forschung. Ziel Ihrer Fragen ist es, Einblicke und Informationen zu erhalten, die beim Beantworten Ihrer übergeordneten Fragestellung helfen.
Für ein erfolgreiches Interview im Rahmen Ihrer Masterarbeit sind verschiedene Schritte nötig:
Experteninterview Masterarbeit: Leitfaden zum Erfolg
Sie möchten Ihre Masterarbeit schreiben lassen? Unsere Ghostwriter unterstützen Sie in dem Umfang, den Sie sich wünschen und benötigen.

Wann sollte ich Experteninterviews durchführen?
Experteninterviews kommen im Rahmen von Abschlussarbeiten insbesondere in diesen Fällen zum Einsatz:
1. Es gibt wenig Literatur zur Forschungsfrage der Masterarbeit.
Dann ist es fast zwingend nötig, auf das Wissen von Experten und Forschern zurückzugreifen. Deren Erkenntnisse und Best Practices gehen weit über jegliche Grundlagen hinaus.
Beispiel: AI Chatbots als psychologische Ersthelfer
2. Sie möchten sich bei Ihrer Masterarbeit eine umfangreiche Literaturrecherche ersparen.
Wählen Sie in dem Fall ein Thema, das nicht tiefgehend erforscht ist. Wenn praktische Arbeit mehr Ihren Neigungen entspricht, sind Umfragen unter Experten und Experteninterviews eine gangbare Alternative.
Beispiel: Wirkung von Product Placement auf TikToK
3. Das Thema ist sehr speziell und stark erklärungsbedürftig
Manche Themen sind ohne die praktische Erfahrung von Experten kaum zu erfassen. Im Austausch mit Personen, die sich täglich mit dem Feld Ihrer Abschlussarbeit befasst, können Sie sich tiefgehende Forschungsfragen erklären lassen und dann einen wissenschaftlich hochrelevanten Beitrag leisten.
Beispiel: Inklusionsfehler bei Geflüchteten aus akuten Kriegsgebieten
4. Die Forschungsfrage bezieht sich auf das Verhalten von Menschen
Das komplexe Verhalten von Menschen lässt sich mit Hilfe von Experten besser erklären.
Beispiel: Einfluss von elterlicher Betreuung vs. KiTa Betreuung auf die spätere Schuleignung
Experteninterviews – unterschiedliche Formen & Arten
Man unterscheidet bei Befragungen zwischen fünf Formen und 4 Arten von Experteninterviews. Hinsichtlich der Form wird insbesondere zwischen qualitativen und quantitativen Interviews unterschieden.
Experteninterview Masterarbeit – 5 Formen
Experteninterview Masterarbeit – 4 Arten
Sie können Ihr Experten Interview auf folgende Arten durchführen:
Haben Sie Probleme bei der Auswahl? Ein Ghostwriter kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Interview Form und Art helfen, einen Leitfaden formulieren und Experteninterviews durchführen.
Experteninterview in der Vorbereitung
Die Vorbereitung besteht im Kern aus der Erstellung eines Interviewleitfadens und dem Identifizieren von Expert:innen.
Erstellen Sie einen Interviewleitfaden
Wozu dient dieser Leitfaden?
Ein hochwertiger Leitfaden
Welchen Umfang sollte der Leitfaden für ein Experteninterview haben?
In der Regel besteht das Interview aus 3-8 Themenblöcken. Jeder Themenblock enthält 1-3 Hauptfragen. Hinzu kommen Unterfragen. In Summe ergibt dies zwischen 1-6 Seiten.
Die Hauptfragen sollten immer gestellt werden, während Unterfragen im Leitfaden bei Bedarf ergänzt werden.
Führen Sie Pretests durch
Mit einem Pretest können Sie feststellen, ob
Führen Sie den Pretest mithilfe von Testpersonen durch.
Recherchieren Sie Expert:innen
Für die Suche nach Experten erstellen Sie zunächst eine Persona (auch Avatar genannt). Dieses Profil einer Person beschreibt den idealen Kandidaten auf mehreren Dimensionen. Welche Anforderungen muss der Experte erfüllen? Wie sieht sein Arbeitstag aus? Womit beschäftigt er sich? Wie lange arbeitet er schon in diesem Feld? Hat er beispielsweise schon Artikel zu dem Forschungsbereich veröffentlicht?
Anhand dieser Kategorien können Sie dann bei konkreten Personen Stärken und Schwächen abwägen und entscheiden, ob die Person geeignet ist.

Nehmen Sie Kontakt mit Expert:innen auf
Eine Kontaktanfrage kann per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Kontakte finden Sie auf Firmenwebsites, Websites von Universitäten oder über LinkedIn.
Unsere generelle Empfehlung: Versuchen Sie, formell und zugleich freundlich zu formulieren.
Sehr geehrte Frau …,
ich schreibe aktuell meine Masterarbeit zum Thema „…“ . Sehr gerne möchte ich mit Ihnen hierzu ein Experteninterview führen…
Mit freundlichen Grüßen
Jetzt qualifizierte Hilfe anfordern
Sie sitzen gerade an Ihrer Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Doktorarbeit? Die Vorbereitung des Experteninterviews fällt Ihnen schwer? Sie sorgen sich bereits um die Durchführung und Auswertung?
Leitfadeninterviews entsprechen generell nicht Ihrer Natur? Trotzdem möchten Sie natürlich Erfolg mit Ihrer Forschung und Arbeit haben, um sich Ihre Perspektiven nach dem Studium zu erhalten.
Die Experten von Studibucht helfen Ihnen gerne und professionell bei Ihrer Arbeit und stehen für alle Schritte zur Verfügung. So entstehen die besten Voraussetzungen für Ihre Abschlussarbeit. Es spielt keine Rolle, ob Sie Hilfe beim Formulierung des Themas, der Interpretation der Daten und Antworten oder beim Aufbereiten der Informationen benötigen. Wir helfen Ihnen mit Expertise und System.
Gehen Sie nun den nächsten Schritt: jetzt ein Angebot für Ghostwriter Hausarbeit anfordern und Zeit und Nerven sparen!
Durchführung des Experteninterviews
Folgende Checkliste sollten Sie grundsätzlich beachten:
Weitere Tipps:
Das Gespräch vorbereiten
Ziel Ihres Interviews ist es zu prüfen, ob Ihre vorab formulierten Hypothesen zutreffen oder nicht.
Lassen Sie vorab folgende Punkte einfließen:
Der Interview Ablauf
Die Teilnahme an einem Experteninterview kann für beide Seiten aufregend sein. Achten Sie auf folgende Schritte:
Sie haben Ihre Masterarbeit bereits geschafft und sitzen am Experteninterview für Ihre Doktorarbeit? Eine Doktorarbeit schreiben lassen kann eine gute Strategie sein, um diesen letzten Ausbildungsschritt erfolgreich abzuschließen!
Einholen der Einverständniserklärung
Die Einverständniserklärung ist ein formal äußerst wichtiger Aspekt Ihres Experteninterviews. Bereiten Sie sie vorab vor, so dass Ihr Interviewpartner nur noch unterschreiben muss. Dies schützt Sie rechtlich und ist gängige Forschungspraxis. Riskieren Sie hier nichts und sichern Sie sich ab. Bieten Sie bei Bedarf die Anonymisierung des Gesagten an.
Reflexion und Nachbereitung
Bereiten Sie das Experteninterview möglichst umgehend nach, solange Ihre Eindrücke noch frisch sind. Sie können Sie Daten effizient organisieren, wichtige Erkenntnisse umgehend verwerten und Ihre Auswertung aufwerten.

Experteninterview Masterarbeit – die Auswertung
Verschriftlichen Sie zunächst das aufgenommene Tonmaterial. Hierzu gibt es einige (kostenpflichtige) Tools. Sie können natürlich auch selbst manuell transkribieren, d.h. verschriftlichen. Im Anschluss erstellen Sie auf Basis dieses Textes eine Auswertung.
Methoden zur Auswertung
Um Experteninterviews auszuwerten, eignen sich verschiedene Ansätze aus der empirischen Sozialforschung.
Ihr Forschungsziel bestimmt, welche Methode besonders geeignet. Manchmal bietet es sich auch eine Kombination an.

Ein Ghostwriter kann Sie hierbei unterstützen und gemeinsam mit Ihnen das Beste aus Ihrer Arbeit herausholen. Sie interessieren sich für den Aspekt Master Thesis Ghostwriter Kosten? Gerne erstellen wir Ihnen zeitnah ein unverbindliches Angebot.
Ergebnisse festhalten und interpretieren
Zur Dokumentation und Interpretation des Experteninterviews können Sie sich verschiedener wissenschaftlicher Vorgehensweisen bedienen. Diese Aspekte sind zu beachten:
Experteninterview Beispiel für Ihre Masterarbeit
Nachfolgend Sehen Sie einen Ablauf-Vorschlag für Ihr Experteninterview.
Auftakt: |
|
Forschungsfrage: |
|
Einleitung und Rahmenbedingungen: |
|
Interviewleitfaden: |
|
Ende: |
|
Vorteile und Nachteile von Leitfadeninterviews
Vor der der Entscheidung für oder gegen ein Leitfadeninterview ist es wichtig, Vorteile und Nachteile abzuwägen.
Sie möchten in Ihre Bachelorarbeit gerne Experteninterviews einfließen lassen, trauen sich dieses komplexe Thema aber noch nicht zu? Ein Ghostwriter Bachelorarbeit unterstützt Sie, leitet Sie an und übernimmt bei Bedarf auch die komplette Arbeit für Sie.
Wie viele Interviews mit Experten sind repräsentativ?
Die Frage nach der korrekten Anzahl der Experteninterviews lässt sich nicht pauschal beantworten. Sie ist zum Beispiel abhängig davon, ob Sie qualitative oder quantitative Auswertungen vornehmen wollen, ob das Interview strukturiert oder narrativ sein soll etc. In der Regel fließen in Masterarbeiten zwischen 5 und 20 Experteninterviews mit ein.
FAQ:
Holen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot
Mia Müller
Artikelautor / Ghostwriterin
Seit Dezember 2013 habe ich erfolgreich zahlreiche Studierende bei ihren Projekten begleitet. Mit meiner Leidenschaft für das Schreiben und meinem akademischen Hintergrund bin ich in der Lage, Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Diplomarbeiten, Essays und Referate auf höchstem Niveau zu verfassen.